
sportstory
Sport vereint. Sport erzählt. Jeder Sportler und jede Sportlerin da draussen hat seine oder ihre ganz eigene Geschichte und Verbindung zum Sport. Diese Erlebnisse und Emotionen wollen wir sammeln und in Form eines Podcasts verewigen.
Zurzeit zählt unser Podcast 2 Staffeln. In der ersten Staffel starten wir mit Mathias Witschard – einem Eishockeyspieler mit Leib und Seele. Es folgt Céline Koller, welche eine begnadete Curlerin ist. Als nächster Gast erzählt uns Dionys Kippel von seinen Erfahrungen auf dem Schnee als Skifahrer des B-Kaders von Swiss Ski. Patric Wenger berichtet uns aus der Welt des Motoradfahrers und warum er für diese brennt. In der nächsten Folge erläutert Irina Gloor, was für sie Tanzen bedeutet. Als letzter Gast der ersten Staffel gibt uns Matthias Zaugg einen Einblick ins Handball in der Rolle des Schidsrichters. Die erste Staffel beendeten wir mit einem Gespräch über uns und unsere Faszination von unserem Lieblingssport.
In der zweiten Staffel startet Chrigel Maurer mit seinen Erfahrungen als Gleitschirmpilot. Ivan & Janic erzählten uns von ihren Erfahrungen als Trainer eines Juniorenteams. Der nächste Gast ist Daniel Münger, Unihockey-Goalie des Floorball Köniz. Mit Markus Pianzola wagen wir einen Blick auf die andere Seite der Kamera. Er schilderte seine Erlebnisse als Sportjournalist. Dan Fuhrimann ist ein Randsportenexperte und berichtet über seine Erlebnisse mit Flag Football und Roundnet. Den Abschluss der zweiten Staffel bildet Belinda Achermann. Sie traniert Natural Bodybuilding wettkampforientiert und konnte sich 2021 zur Schweizermeisterin SNBF kühren.
Sport vereint. Sport erzählt. Jeder Sportler und jede Sportlerin da draussen hat seine oder ihre ganz eigene Geschichte und Verbindung zum Sport. Diese Erlebnisse und Emotionen wollen wir sammeln und in Form eines Podcasts verewigen.
Zurzeit zählt unser Podcast 2 Staffeln. In der ersten Staffel starten wir mit Mathias Witschard – einem Eishockeyspieler mit Leib und Seele. Es folgt Céline Koller, welche eine begnadete Curlerin ist. Als nächster Gast erzählt uns Dionys Kippel von seinen Erfahrungen auf dem Schnee als Skifahrer des B-Kaders von Swiss Ski. Patric Wenger berichtet uns aus der Welt des Motoradfahrers und warum er für diese brennt. In der nächsten Folge erläutert Irina Gloor, was für sie Tanzen bedeutet. Als letzter Gast der ersten Staffel gibt uns Matthias Zaugg einen Einblick ins Handball in der Rolle des Schidsrichters. Die erste Staffel beendeten wir mit einem Gespräch über uns und unsere Faszination von unserem Lieblingssport.
In der zweiten Staffel startet Chrigel Maurer mit seinen Erfahrungen als Gleitschirmpilot. Ivan & Janic erzählten uns von ihren Erfahrungen als Trainer eines Juniorenteams. Der nächste Gast ist Daniel Münger, Unihockey-Goalie des Floorball Köniz. Mit Markus Pianzola wagen wir einen Blick auf die andere Seite der Kamera. Er schilderte seine Erlebnisse als Sportjournalist. Dan Fuhrimann ist ein Randsportenexperte und berichtet über seine Erlebnisse mit Flag Football und Roundnet. Den Abschluss der zweiten Staffel bildet Belinda Achermann. Sie traniert Natural Bodybuilding wettkampforientiert und konnte sich 2021 zur Schweizermeisterin SNBF kühren.
Hier gehts zur letzten Folge der Staffel 2:
Hinter dem Mikrofon
Volleyball und Fussball haben uns zusammengeführt: Die Schnittstelle ist der Sport. Wir sind beide begeistere Sportler und Sportlerin. Uns fasziniert alles rund um den Sport: so haben wir diesen Podcast ins Leben berufen, um den Geschichten im Hintergrund mehr Beachtung zu schenken.

Hinter dem Mikrofon
Volleyball und Fussball haben uns zusammengeführt: Die Schnittstelle ist der Sport. Wir sind beide begeistere Sportler und Sportlerin. Uns fasziniert alles rund um den Sport: so haben wir diesen Podcast ins Leben berufen, um den Geschichten im Hintergrund mehr Beachtung zu schenken.
